Dachfenster beleuchten die Dachzimmer wunderschön. Aufgrund der Lage lassen sie viel Sonnenlicht herein. Daher sind wirksame Schilde erforderlich. Eine große Bewegungsfläche bieten Plissees für Dachfenster.
Eine intensive Sonne ist nicht immer wünschenswert – sie kann Ihre Augen verletzen, den Raum während der Hitze zu stark erwärmen oder Ihre Ruhe stören. Es verursacht auch störende Blendungen auf der Oberfläche von Computern und Fernsehgeräten. Wenn der Raum auf dem Dachboden zusätzlich als Schlafzimmer fungiert, können Mond- oder Straßenlaternen in der Nacht ein Einschlafen verhindern.
Alle diese Probleme werden durch Plissees für Dachfenster erfolgreich gelöst. Sie bieten die Möglichkeit, die Lichtintensität auf bequeme und ästhetische Weise sehr einfach einzustellen. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie das richtige Modell für Ihr Zuhause auswählen?
Wie wählt man die richtigen Plissees für Dachfenster?
Zunächst müssen Plissees für Dachfenster die richtigen Abmessungen haben. Sie sind auf zwei Profilen montiert und liegen nahe an der Glasoberfläche, daher muss sie perfekt auf die Fenster abgestimmt sein. Interessanterweise eignen sich die Falten auch für Modelle mit atypischen Formen – dreieckig oder trapezförmig.
Um zu 100% sicher zu sein, dass die Montage reibungslos verläuft, und Plissees für Dachfenster einwandfrei funktionieren, empfiehlt es sich, sie nach Maß zu bestellen. Es ist zwar etwas teurer, aber die Möglichkeit, das Produkt vollständig an Ihre Bedürfnisse anzupassen, ist es definitiv wert.
Es ist auch sehr wichtig, Material mit angemessener Transparenz zu wählen. Je nachdem, auf welcher Seite sich der Raum auf dem Dachboden befindet und welche Rolle er spielen muss, muss der Transparenzgrad der Falte entsprechend angepasst werden. Die nach Westen oder Süden ausgerichteten Fenster geben eine sehr scharfe Sonne ab, die den Raum schnell aufheizt – dann müssen mehr Sonnenschutzlamellen an Dachfenstern angebracht werden.
Bei östlichen oder nördlichen Fenstern genügen feinere, transparente Materialien. Wenn der Raum schlafen soll, ziehen Sie am besten Stoffe an, die das Licht vollständig blockieren. Für das Studio funktionieren jedoch Materialien mit einer Beschichtung, die die Sonnenstrahlen reflektiert, die eine übermäßige Erwärmung des Innenraums verhindern, hervorragend. Das Wichtigste ist, die Falten Ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Dachfenster und Plissees.
Plissees sind in diesem Fall eine der besten Lösungen. Klassische Abdeckungen erfüllen die Prüfung nicht – Dachfenster sind in einem Winkel angeordnet, so dass herkömmliche Rollläden oder Jalousien traurig herunterhängen und wären völlig unbrauchbar und unästhetisch.
Auch der spezifische Funktionsmechanismus von Plissees für Dachfenster funktioniert hervorragend. Mit zwei Profilen und einem harmonischen gefalteten Stoff können Sie die Abdeckung an einer beliebigen Stelle auf dem Glas entfalten und so den gewünschten Beleuchtungseffekt erzielen. Dadurch können Sie Ihre Augen schützen, ohne das gesamte Fenster zu bedecken – unabhängig von der Tageszeit.
Die Wahl des Plissees für Dachfenster.
Plissees sind auch wegen ihres ursprünglichen Aussehens sehr beliebt. Sie passen perfekt zu minimalistischen Innenräumen, können jedoch für fast jedes Dekor leicht ausgewählt werden. Plissee-Stoff wirkt sehr interessant. Wenn Sie die richtige Farbe und den richtigen Farbton für die Wände und das Dekor wählen, können Sie den Raum sehr schön dekorieren.
Bei der Bestellung von Jalousien für Dachfenster können Sie aus hunderten von Farben und Mustern wählen, so dass sie das Dekor perfekt ergänzen. Dazu können Sie auch den Farbton von Profilen und Führungen anpassen, damit diese nicht vom Fenster abgeschnitten werden. Sehr wichtig ist auch die Möglichkeit, über die Montagemethode zu entscheiden – trotz Erscheinungen können Falten ohne Bohren montiert werden.
Plissees sind eine großartige Lösung. Sie sind nicht nur voll funktionsfähig, sie sehen auch schön aus.