Wir haben den Rhythmus unseres Lebens unabhängig vom natürlichen Licht gemacht, aber er ist für unser Wohlergehen unersetzlich, obwohl er immer künstlicher ist. Kümmern wir uns um solche Lösungen, um die Sonne so gut wie möglich zu genießen.
Licht ist Stärke – es dient nicht nur unserer körperlichen Gesundheit, sondern auch unseren Emotionen, ermöglicht es uns, die Welt vollständiger zu empfangen. Wenn wir vermisst werden, sind wir irritiert und müde. Es gibt uns auch ästhetische Eindrücke – es bringt alle Nuancen des umgebenden Raumes hervor und macht es einfacher, ihn zu umarmen. In unserem nördlichen Land ist natürliches Licht ein Schatz – für den größten Teil des Jahres umgeben uns Grau und Halbdunkelheit.
Haus in das Licht
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Optimierung der Tageslichtgewinnung ist die richtige Lage des Hauses im Verhältnis zu den Weltseiten. Das in dieser Hinsicht vorteilhafteste Innenlayout wird erhalten, wenn der Zugang zum Grundstück von Norden oder Osten erfolgt. Sie können Innenräume planen, für die keine komfortable natürliche Beleuchtung erforderlich ist, z. B. eine Garage oder ein Hauswirtschaftsraum. Auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses befinden sich ein Wohnzimmer und eine Terrasse. Es ist jedoch nicht immer möglich, solche Innenräume zu planen. Die Architektur des Gebäudes – seine Form, die Anzahl der Stockwerke, Details wie Erkerfenster, Vorsprünge, Balkone und Terrassen sowie die Form des Daches und die Anzahl und Größe der Verglasung helfen dabei, die richtige Tageslichtmenge zu erhalten. Für ein vorteilhaftes natürliches Lichtmanagement sind in Räumen gestaltete Lösungen ebenfalls von großer Bedeutung, ihre Höhe oder die Art der Verbindung des Innenraums ist wichtig.
Licht ohne Einschränkungen
Durch die Fenster können Sie das Licht voll genießen, uns für die Welt öffnen und unseren Empfang der Umgebung ergänzen. Sie ermöglichen es uns, die Natur zu fühlen – dank des Fensters haben wir nicht nur ein Bild, sondern auch ein Bewusstsein dafür, wie stark sich die Umgebung verändert. Wenn Sie in die Ferne schauen, können Sie sowohl unsere Psyche als auch unsere Augen ausruhen. Moderne Fenster überwinden immer mehr Hindernisse, die sich auf ihre Größe und Form auswirken – dies ist dem modernen Design von Fenstern, Profilen und Fensterbeschlägen zu verdanken. Wir verfügen über großformatige Verglasungen ohne Trennwände, d. H. Panoramafenster, sowie Terrassenschiebetüren, auch Panorama-Türen genannt, die den Innenraum nach zwei Seiten der Welt öffnen. Um ungünstig gelegene Räume bei Tageslichteinfall zu erreichen, mehr davon haben wir erreicht, können wir auch moderne Eckfenster verwenden. Wenn wir mehr Licht benötigen, ist es sinnvoll, Modelle ohne Pfosten zu verwenden, deren gesamte Oberfläche glasiert ist. Moderne Systeme ermöglichen auch den Einbau von großen Eckverglasungen. So können Sie erfolgreich Panoramafenster dieses Typs herstellen, durch die viel Licht in den Raum gelangt – bis zu 30% mehr (bei großen Verglasungen).
Revolution also Licht vom Dach
Dachfenster sind die optimale Möglichkeit, die Innenräume im Dachgeschoss zu beleuchten. Sie bieten nicht nur mehr Licht als Fassadenverglasung, sondern arbeiten auf einem solchen Loft auch länger. Wenn Sie den Tageslichteinfall optimieren möchten, verwenden Sie Fenster mit schmaleren Profilen, was sich in bis zu 10% größeren Glasflächen niederschlägt. Die vergrößerte Oberfläche der Scheibe mit unveränderten Abmessungen des Außenfensters bedeutet nicht nur mehr Licht, sondern auch einen größeren Wärmegewinn durch die Sonnenstrahlen. Auch die schmaleren oberen Schalen, die keine Schrauben mehr haben, tragen zur Vergrößerung der Scheibenoberfläche bei und sorgen für mehr Licht. Gesucht wird es auch von Fenstern mit Fenstern, die mit einer leicht abwaschbaren Beschichtung versehen sind, die auch ein Griffschutz darstellt. Daraufhin setzen sich schwächere Verunreinigungen ab, die den Lichteinfall nicht behindern. Dachfenster können sehr große Flächen schaffen, durch die das Sonnenlicht ungehindert einfällt. Wir können vertikale, horizontale und Blocksätze zusammenstellen, die aus zwei, vier oder sechs Fenstern bestehen. Das meiste Licht wird von den vertikal gruppierten Fenstern geliefert – das von oben kommende Licht erleuchtet den Innenraum perfekt.
Die Kraft der Verglasung
Eine gute Möglichkeit, die Räume mit natürlichem Licht zu beleuchten, ist die Verwendung transparenter Trennwände in Innenräumen. Für den Bau lohnt es sich, Luxglas, gehärtetes Glas oder Plexiglas sowie Polycarbonat zu verwenden. Sie können aus vielen transparenten oder selektiv transparenten Glasfarben wählen, die einen Teil der Strahlung reflektieren. Sie sind Elemente mit einer ganz anderen, entschlossenen Ästhetik und sollten auf spezifische architektonische Lösungen zugeschnitten werden, sie vereinfachen Aufgaben, die Diskretion erfordern – durch die Montage fühlen wir uns von der Umgebung isoliert, und gleichzeitig erreicht uns Tageslicht. Glasblöcke bestehen aus zwei zusammengefügten Elementen, zwischen denen sich ein Luftspalt befindet. Sie können aus Glas hergestellt werden, das in Masse und Oberfläche in verschiedenen Farben eingefroren, eingefroren, matt oder transparent ist. Luksfery lässt je nach Art und Farbe des Glases 50 bis 80% Licht durch. Sie bilden auch eine hervorragende Schallmauer – sie erreichen eine Schalldämmrate von 45 dB. Meistens verwenden wir sie als Element einer Mauerwerkstützwand, z. B. als Fenster in der Kommunikationszone oder als Trennwand im Badezimmer.
Hell ohne Hindernisse
Obwohl die Hauptaufgabe der Tür darin besteht, den Raum zu schließen, behandeln wir sie auch als Elemente für die Innenbeleuchtung. Türen mit Verglasung sind ein guter Weg, um Tageslicht in Räume zu bringen, in denen es nicht durch die Fenster reicht oder dessen Zufluss begrenzt ist. Die Verglasung von Außentüren bringt natürliches Licht in den Eingangsbereich, was den Nutzungskomfort deutlich erhöht. Das Licht, das den Raum zu jeder Jahreszeit beleuchtet, wirkt auch optisch. Die Verglasung ist größer und ihre Form ist interessanter, je interessanter sie ist. Ein zusätzlicher Vorteil dieser Art von Eingangstüren – insbesondere bei Verwendung von Seitenspiegeln – ist auch die Möglichkeit, auf der Plattform stehende Personen zu identifizieren, ohne sie öffnen zu müssen. Die Ober- und Seitenbeleuchtung sollte in der Bauphase des Hauses so geplant werden, dass Breite und Höhe des Sturzes an die Abmessungen der Tür angepasst werden können. Die Verwendung von Türen mit Verglasung zu Räumen ist heute fast Standard. Die Beliebtheit dieser Art von Lösungen beruht auf den räumlichen und funktionalen Effekten, die erzielt werden können. In den Innentüren werden kleine Glasscheiben in Form von länglichen Rechtecken oder Quadraten verwendet, die über die gesamte Ebene des Flügels angeordnet sind. Sie arbeiten in Bädern, Schlafzimmern oder Büros. Große Verglasungen, die nur in soliden Scharnieren enthalten sind oder in einem stabilen Rahmen montiert sind, werden normalerweise dort angebracht, wo funktionale Grenzen markiert werden sollen. Es ist jedoch weniger wichtig, einen Vorhang für die Privatsphäre der Benutzer zu bauen, sie bilden jedoch nicht einmal eine komfortable akustische Barriere. Sie sind perfekt, wenn sie hinter einem optisch ansprechenden Raum versteckt sind. Wenden wir sie an, wenn die Einzelraum-Innenräume in funktionale Anhänge unterteilt sind, und auch wenn die Räume eine Enfilade-Anordnung haben, d. H. Sie sind auf der Betrachtungsachse angeordnet (sie sind am Ende der spektakulären Aussicht entworfen).
Dunkelheit besiegt
Heute kann natürliches Licht Orte beleuchten, an denen es bis vor kurzem unrealistisch war. Die neuen Möglichkeiten werden durch Oberlichter geschaffen. Tunneloberlichter sind sehr effizient – ein Tag kann zu so viel Tageslicht führen wie eine herkömmliche 60-Watt-Glühlampe, und nach Einbruch der Dunkelheit – ausgestattet mit einem LED-Beleuchtungsset – dient sie als Energiespardecke. Das Sonnenlicht fällt durch das Dachfenster innen durch einen Tunnel, der als flexible Mundharmonika oder als starre Elemente mit einer maximalen Länge von 6 m ausgeführt werden kann, der mit einer Spiegelbeschichtung bedeckt ist, die bis zu 98% der Sonnenstrahlen von innen reflektiert. Die Fenster, die sich in einem flachen Dach befinden, sind auch eine perfekte Lichtquelle. Sie können nicht nur den Raum innerhalb des Geschosses beleuchten, zu dem kein Licht durch die in der Fassade installierten Fenster gelangen kann, sondern auch, wenn die Außenwände kurz sind, und es ist schwierig, eine Verglasung zu installieren, die den Bewohnern viel Licht bietet. Die von oben herabfallenden Sonnenstrahlen sind sehr effektiv – ihr Zustrom ist nicht durch andere Gebäude oder Bäume begrenzt, auch der Einfallswinkel ist viel größer.