Ein ungewöhnlicher Einrichtungsstil, der Modernität, Klassiker, kräftige Farben, Muster und Materialien vereint?! Ist diese Kombination möglich? Wie sich herausstellt – ja! Es ist ein Merkmal des Eklektizismus oder ein Stil, dessen Hauptzweck darin besteht, ungewöhnliche Zusammenhänge zu überraschen. Wie bekomme ich diesen Effekt? Überprüfen Sie!
Stil .. ohne Regeln?
Für ein harmonisches Interieur in einem eklektischen Stil ist es nicht einfach, aber … es ist möglich. Die größte Herausforderung besteht darin, dass es keine klar definierten Regeln gibt, um diese Art von Raum zu schaffen. Wir folgen nur unserem Geschmack oder investieren in die Hilfe eines Innenarchitekten. Wir müssen uns jedoch an einige grundlegende Dinge erinnern.
Vor allem – die Proportionen auszugleichen. Das Dekor kann nicht überwältigend sein, und der Raum ist vollgestopft. Balance ist das Schlüsselwort. Zweitens – Zufälligkeit. Wir versuchen, eine unüberlegte Auswahl von Dingen, Farben oder Mustern zu vermeiden. Das Ganze muss immerhin übereinstimmen. Schauen wir uns diese Art von Arrangements an. Schauen wir uns an, was in ihnen dominiert und was sie überraschen.
Elektische Salons
Für einen guten Start einer der wichtigsten Räume des Hauses. Wohnzimmer ist ein Ort, an dem wir viel Zeit verbringen. Es muss gemütlich und vor allem komfortabel sein. Und so ist es im elektischen Stil.
Trotz der Kombination von Modernität und Klassikern sind Innenräume, auf die wir uns konzentrieren, unter anderem große, farbenfrohe Sofas und Designersessel. Zum Set wählen wir klassische Regale, Tische und Stühle. Das Beste ist schwer, massiv und etwas altmodisch. Welche Ergänzungen Hier haben wir fast unbegrenzten Spielraum. Ein wichtiges Element sind stilvolle Lampen, Weidenkörbe, in Regalen gelegte Messinggegenstände, bunte Kissen und ein obligatorischer Couchtisch. Das Ganze ist ein großer Mischmasch, der überraschenderweise ein zusammenhängendes Ganzes ergibt.
Heimbibliothek?
Die perfekte Verbindung zwischen Tradition und Moderne? Natürlich die Heimbibliothek. Es ist ein solcher Raum, der die Quintessenz der Eklektik darstellt. Wenn wir keinen Platz für diese Art von Raum haben, kein Problem. Eine Heimbibliothek kann zum Beispiel eine Wand im Wohnzimmer bedeuten, an der Regale bis zum Rand voller Bücher hängen. Ein Designersessel wird nebenan seinen Platz finden – es ist am besten, solide und kräftig zu sein.
Was sonst noch Wie eine Bibliothek natürlich ein gutes Licht ist. Eine geeignete Beleuchtung ist wichtig, daher ist es gut, Fenster für den Innenraum zu wählen, die dies so gut wie möglich gewährleisten. Moderne Fenster können viel mehr Licht geben und den Innenraum isolieren. Lesen in einem solchen Unternehmen wird sicherlich angenehmer und … gesünder für unser Sehvermögen.
Eine Küche voller Überraschungen
Immer häufiger wählen wir minimalistische Möbel für die Küche. Wir konzentrieren uns auf einfache Farben – Weiß, Schwarz, Grau – und doch ist die Küche ein Ort, den wir aus gutem Grund das Herz eines jeden Hauses nennen. Hier schaffen und kreieren wir, also warum nicht einen Schritt weiter gehen und … kein künstlerisches Interieur schaffen?
Eklektische Küche besteht hauptsächlich aus farbigen Schränken. Kräftige Farben, die nichts mehr brauchen. Zum Set gedämpfte Ergänzungen, dh ein Holztisch, Stühle und klassische Haushaltsgeräte. Für diejenigen, die sich von solchen Experimenten fernhalten, gibt es eine einfache Möglichkeit zum Ändern. Bunte Haushaltsgeräte, ein ungewöhnlicher Tisch und Stühle sowie Küchenmöbel in hellen Farben.
Das Schlüsselwort? Kontrast!
In eklektischen Innenräumen konzentrieren wir uns hauptsächlich auf den Kontrast zwischen modernem und klassischem Stil. Wir kombinieren einfache Möbel mit stilvollen Accessoires oder brechen sie einfach. Wenn Sie Ihr Interieur auffrischen möchten, denken Sie daran, dass Sie am besten zwei Trends kombinieren. Mehr kann Chaos bringen. Eklektik ist nicht dein Stil?