Eckfenster gehören zu den attraktivsten Fensterverglasungen. Sie passen in die Trends des modernen Bauens – auch in Einfamilienhäusern werden sie immer häufiger eingesetzt.
Verglasungen, die den Innenraum zu zwei Seiten der Welt öffnen, bieten jetzt immer mehr Hersteller an. Sie sind eine Antwort auf die Notwendigkeit, Innenräume mehr als bisher mit der Umgebung zu verbinden. Die Verwendung von Eckfenstern ist auch eine hervorragende Möglichkeit, um Räume zu beleuchten, die in Bezug auf die Welt ungünstig angeordnet sind.
Eckfenster – Dekoration der Fassade
Die Verwendung von Eckfenstern ist mit modernen architektonischen Trends verbunden, bei denen reine grafische Formen eine Schlüsselrolle spielen. Bei dieser Art von Projekten spielt die Verglasung eine wichtige Rolle. Sie verleihen der Fassade Leichtigkeit und ihre Form trägt dazu bei, ein modernes Bild des Gebäudes zu erstellen, das normalerweise mit der symmetrischen Anordnung von Details an den Außenwänden des Hauses bricht. In diesem Fall sind die Eckfenster besonders attraktiv, die unabhängig von der Ausdehnung der Hausform und der Form des Daches, das sie bedeckt, ein Element bilden, das die Fassade anordnet. Eckfenster sind dank ihrer baulichen Möglichkeiten jenseits der typischen Abmessungen in Form von Balkontüren, Panoramafenstern und interessanten Verbundverglasungen erhältlich. Sie sind oft das attraktivste Element der Außenwand und die Anordnung anderer Details an der Fassade des Hauses ist ihnen untergeordnet.
Eckfenster – Vorteile für Licht
Die Fenster, die die Räume zu zwei Seiten der Welt öffnen, sind in erster Linie darauf ausgelegt, möglichst viel Tageslicht hereinzulassen. Oft werden sie entworfen, wenn sich der Raum von Norden befindet. Wenn Sie es nach Westen oder Osten öffnen, wird das Sonnenlicht, das den Innenraum erreicht, deutlich erhöht. Dies ist häufig der Fall bei Häusern mit Zugang von Norden, wo die Küche von Norden entworfen wird. Mit Küchenfenstern können Sie Blickkontakt mit dem Eingangsbereich herstellen sowie Arbeitsplatten und andere Küchenanhänge beleuchten. Die Form der Verglasung in Salons wird ebenfalls gerne verwendet. Es lohnt sich, sich für sie zu entscheiden, zum Beispiel bei einem Zwilling mit einem großen Garten aus dem Osten. Wenn es auch nach Süden geöffnet werden kann, bringen die Eckbalkontüren den größten Teil des Tages Tageslicht in das Innere, was wir in unserer Klimazone für einen wesentlichen Teil des Jahres schätzen werden. Natürlich können Sie mit dieser Art der Verglasung auch andere Teile des Hauses, zum Beispiel eine Treppe, ausleuchten – oft ertrinken im Dunkeln.
Eckfenster – Vorteile der Dekoration
Die Eckfenster sind verglast, wodurch die Räume wesentlich attraktiver werden. Durch das Öffnen auf zwei Seiten wirken die Innenräume größer, als sie wirklich sind, und die Landschaft wird Teil der Innenarchitektur. In der Küche befindliche Eckverglasung ist es wert, gebogene Fenster zu geben. Erstellen Sie dann zwischen den Schränken einen originalen, verglasten Riemen, der die in der Schranksammlung häufig schwergewichtige Leichtigkeit erhöht. In der Eingangszone oder im Treppenhaus sind diese Bereiche des Hauses ästhetisch ansprechender. In einem geräumigen Wohnzimmer werden sie eine gut angeordnete Terrasse oder einen Gartenraum ins Innere bringen, außerdem erweitern sie die Möglichkeit einer Zwischenzone – einer Terrasse. Es lohnt sich, es nach dem L-Plan zu entwerfen. Denken Sie bei der Planung dieser Art von Fenster auch daran, es zu überschreiben. Es ist eine so attraktive Form, dass es sich lohnt, Lichtvorhänge zu verwenden, vorzugsweise Jalousien, die die Schönheit der Fenster erhöhen. Aus geeigneten Stoffen hergestellt, funktionieren sie auch bei heißem Wetter, wenn Fenster abgedeckt werden müssen. In diesem Fall ist auch die Installation von Außenjalousien in Betracht zu ziehen, die es ermöglicht, die Schönheit der Fenster darzustellen und den Zufluss überschüssiger Sonnenenergie bei heißem Wetter am effektivsten abzuschneiden.