Dachfenster sind eine wichtige Aufgabe – sie beleuchten den Dachboden mit Tageslicht und ermöglichen Ihnen, diesen Raum optimal zu nutzen. Wir können ein Schlafzimmer oder einen Kleiderschrank darin arrangieren. Wir müssen jedoch die richtige Auswahl der Verglasung und deren Anordnung sowie die fachgerechte Montage sicherstellen.
Aus dem Artikel erfahren Sie:
- Welche Vorteile bietet die Installation von Dachfenstern? Auf welchen Dächern können wir sie montieren?
- Wie kann man ein Dachfenster einrichten, um es bequem zu benutzen?
- Wie beleuchten wir den Dachboden?
- Welche Dachfenster gibt es und was zeichnet sie aus?
- Wie installiere ich ein Dachfenster und warum lohnt es sich, Sonnenschutz zu wählen?
Die beliebtesten Dachfenster sind die sogenannten Dachfenster Dach. Sie können auch in einem bestehenden Haus problemlos installiert werden (Profis dauern einige Stunden). Sie erleichtern die Anpassung von unbewohnten Lofts. Sie erfordern keine Modifikation des Dachstuhlgerüsts oder die Montage zusätzlicher Strukturelemente (im Gegensatz zu komplizierten Gauben). Sie ändern die Architektur des Gebäudes nicht. Meistens werden sie einfach zwischen Dachsparren eingefügt.
Darüber hinaus können sie unabhängig von der Dachneigung geplant werden – sie sind sowohl für steile als auch für flache Ebenen geeignet. Früher wurden sie nur bei einem Fall von mehr als 15 ° verwendet. Derzeit bieten die Hersteller spezielle Bausätze und Dichtungsflansche an, die den Einbau in flachen Bereichen ermöglichen. Sie können ordnungsgemäß in jedem Teil des Daches installiert werden und sorgen so auch im Inneren des Raums für die Beleuchtung des Dachgeschosses. Sie geben viel mehr Licht als vertikale Versionen mit analoger Oberfläche.
Sie gibt es in vielen Varianten, die sich in Parametern und Funktionalität unterscheiden. Wir finden Dreh-, Schwenk-, Falz-, Knie- und Balkonmodelle, manuell oder elektronisch gesteuert. Die Auswahl bestimmter Produkte kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere für Personen, die in dieser Angelegenheit kein Spezialist sind.
KOMFORTABLE BENUTZUNG VON DACHFENSTER
Die Höhe des Dachfensters wird entsprechend der Dachneigung gewählt – je kleiner die Neigung, desto länger sollte es sein. Die Idee ist, dass Haushaltsmitglieder im Stehen und Sitzen frei durch das Fenster sehen können. Obwohl die Verglasung im Dach für eine bessere Beleuchtung sorgt, ist es aufgrund des Bedienungskomforts geplant, sie abzusenken – so dass der untere Rahmen 85 bis 130 cm über den Boden fällt. In dieser Position können sie von Hand geöffnet und geschlossen werden, die Diffusoren und anderes Zubehör kann eingestellt werden, die Fenster können frei gewaschen werden.
Der Komfort des Fensterservice ist in erster Linie ein komfortables Öffnen und Schließen. Der Griff kann sich am Boden oder an der Oberseite des Flügels befinden, sollte sich jedoch maximal 180-200 cm über dem Boden befinden. Wenn sich das Fenster in großer Höhe oder an einem schwer zugänglichen Ort befindet (z. B. über Treppen), werden für die Bedienung spezielle Teleskopstangen (bis zu 240 cm) verwendet, die auch zur Einstellung der Jalousien dienen.
Der Verkauf umfasst auch Fenster, die über eine Fernbedienung oder einen Schalter an der Wand (elektrisch über das Stromnetz oder Solarenergie) gesteuert werden. Solche Geräte sind am besten mit Regen- und Windsensoren ausgestattet, damit sie sich bei schlechtem Wetter schließen.
Wie beleuchten wir den Dachboden?
Um das Dachgeschoss richtig ausleuchten zu können, müssen die Dachfenster ausreichend groß und in angemessenem Abstand sein. Gemäß den Bestimmungen sollte die Gesamtfläche der Verglasung in Schlafzimmern oder Wohnräumen mindestens 1/8 der Bodenfläche betragen. Eine bessere und einheitlichere Beleuchtung wird durch zwei oder drei Fenster erzielt, die an unterschiedlichen Dachstandorten installiert sind, als ein großes Fenster derselben Größe. In den letzten Jahren ist es in Mode, Fenster zu Sätzen zu kombinieren, indem sie übereinander oder nebeneinander angeordnet werden – beispielsweise entlang des Firsts auf beiden Seiten. Die so erhaltenen großen Verglasungen auf der Dachoberseite lassen viel Licht ein und diversifizieren den Gebäudekörper.
Denken Sie jedoch daran, dass die große Gesamtfläche des Glases auch im Winter zu einer übermäßigen Abkühlung der Räume und vor allem zu einer Überhitzung im Sommer führen kann, wenn die Sonnenstrahlen in einem Winkel nahe einem einfachen Winkel auf die Oberfläche fallen.
Daher wird empfohlen, Dachfenster mit äußeren Sonnenblenden (Rollos, Markisen) auszustatten. Sie sind viel besser als interne Versionen und wirken der Überhitzung von Innenräumen entgegen – was sowohl zu angenehmer Kühle zu Hause als auch zu einem niedrigeren Energieverbrauch der Klimaanlage führt. In kalten Zeiten verhindern sie jedoch, dass die Räume nachts abkühlen. Außenjalousien haben im Allgemeinen Lamellen in Form geschlossener Aluminiumprofile, die mit Polyurethanschaum gefüllt sind. Die Markisen dagegen sind wetterfest, PVC-Mesh oder Glasfaser.
Vergessen Sie nicht, dass spezielle Dachmodelle für Dachfenster vorgesehen sind – etwas anders als bei Fassaden. Dieses Zubehör (wie Fenster) kann mit einer Fernbedienung oder einem Knopf an der Wand bedient werden. Einige sind mit einer Solarbatterie ausgestattet, die von einer Solarbatterie in der Kassette geladen wird. Dank des eingebauten Lichtsensors schließen sich die Abdeckungen bei intensivem Sonnenlicht automatisch.
Eine noch bequemere Lösung besteht darin, alle Dachabdeckungen und Fenster an das intelligente Gebäudesystem anzuschließen. Eine solche Installation steuert ihr Öffnen und Schließen, arbeitet mit verschiedenen Detektoren und Wetterautomation zusammen und berücksichtigt die Innentemperatur oder die Intensität des Sonnenlichts.
BELIEBTE ARTEN VON DACHFENSTERN
Der Komfort bei der Verwendung eines Dachfensters hängt weitgehend von der Art der Öffnung ab. Die Wahl einer bestimmten Konstruktion hängt jedoch nicht nur von unseren Vorlieben ab, sondern auch vom Winkel der Dachneigung.
Bei Kippversionen verläuft die Drehachse des Flügels durch den oberen Teil des Rahmens. In der Praxis liegt dies daran, dass das Fenster nach dem Öffnen schwer von außen zu waschen ist (idealerweise, wenn sich daneben ein zweiter Flügel befindet). Modelle dieser Art erfordern Mechanismen, die ein versehentliches Schließen verhindern. Die Schwenk- / Neige-Versionen haben eine Schwenkachse oben und eine weitere in der Höhe (180 °). Dank dieser Funktion ist die Fensterreinigung komfortabel. Diese Lösung wird als eine der bequemsten im Gebrauch betrachtet. Leider sind solche Fenster aufgrund der komplizierten Konstruktion teurer. Sie können auf Dächern mit einer Neigung von 15-55 ° montiert werden.
Auf der anderen Seite haben die populären Modelle einen niedrigen Preis – die Drehachse ist nur halb auf dem Rahmen. Die äußere Scheibe kann nach dem Umdrehen des Flügels um 180 ° leicht gewaschen werden. Der Nachteil ist die Tatsache, dass der offene Flügel leicht zu schlagen ist (der obere Teil lehnt sich in den Raum zurück). Experten empfehlen, das Fenster in einer solchen Höhe zu installieren, dass sich die Drehachse auf Augenhöhe eines erwachsenen Menschen befindet. Ein Neigungswinkel des Daches – 15-90 °.
Eine modernere Version der Schwenkversionen sind Hochachsenmodelle – mit der Drehachse auf ¾ der Rahmenhöhe. Sie sind aufgrund der Servomotoren etwas teurer und unterstützen das Anheben des Flügels. Nach dem Öffnen passt der obere Teil in die Dicke des Daches. Solche Fenster werden für einen Hang mit einer Neigung von 20-65 ° empfohlen.
Umkehrbare Versionen, sogenannte Durchbrüche, öffnen sich zur Seite. Sie ermöglichen einen einfachen und sicheren Ausstieg auf das Dach (oft in der Nähe des Schornsteins geplant). Zylinder erleichtern das Öffnen der Luke, während eine spezielle Verriegelung das unbeabsichtigte Schließen der Luke verhindert.
Eigenschaften von Knie-Dachfenster und Balkonfenstern
Das Angebot an Dachfenstern ist heute so groß, dass wir neben den typischen Lösungen, zu denen auch Dachfenster gehören, aus modernen, komplizierteren Konstruktionen wählen können – Ellbogen und Balkon. Sie erhöhen die Beleuchtung der Räume sowie das Sichtfeld (wir haben einen Blick auf den Himmel und die Umgebung). Darüber hinaus machen sie das Gebäude leichter und wirken originell und modern.
Knie-Dachfenster. Es ist wie eine Kombination aus traditioneller Fassade und Dachfenster. Ein Glas befindet sich in der Dachebene und das andere (vertikal) in der Wand des Ellbogens. Dies ist vor allem bei Dächern ohne Dachvorsprünge eine gute Option – die Wandecke und das Dach erfordern hier die Planung eines „zerbrochenen“ Fensters. Spezielle Beschläge ermöglichen das Öffnen und Kippen.
Balkonfenster. Solche Fenster sind in der Ebene einer Neigung in einem Winkel von 40 bis 50 ° in Dächern ohne Kniewand montiert. Sie bestehen aus zwei Flügeln, die sich wie ein Balkon öffnen. Der untere Teil ist, wenn er nach vorne geneigt ist, eine transparente Balustrade, während der obere Teil, wenn er nach oben geneigt ist, ein Glasdach ist.
Durch die Dachfenster des Balkons können Sie im Dachgeschoss so etwas wie einen Balkon schaffen und ihn zur Umgebung öffnen. Sie bieten der Familie einen Panoramablick auf die Umgebung sowie Sicherheit. Beim Öffnen zusätzliche Seitentore (verbunden mit dem unteren Flügel) – unsichtbar bei geschlossenem Fenster. Dank eines speziellen Mechanismus, der den oberen Flügel stützt, kann er in jeder Position eingestellt werden. Eine große Verglasung lässt viel Licht in den Dachboden.
Wie Dachfenster zu montieren?
Typische Modelle von Dachfenstern in Standardabmessungen sowie Sets für deren Montage, die wir problemlos an den Verkaufsstellen von Dächern erwerben können, ohne dass eine vorherige Bestellung erforderlich ist. Im Allgemeinen werden Holzarbeiten dieser Art zusammen mit der Beschichtung gekauft. Das Set enthält die notwendigen Elemente für die Montage – perfekt aufeinander abgestimmt. Sie müssen nur ein Dichtungsset kaufen, das das ordnungsgemäße Ableiten von Regenwasser ermöglicht. Sie wird entsprechend der Art der Abdeckung (flach oder gewellt) und der Tiefe der Fensteranordnung im Dach ausgewählt.
Wir können Verglasungen in jeder Dimension, Form und mit jeder Öffnungsmethode bestellen. Es muss jedoch daran erinnert werden, dass der einfachste Weg darin besteht, die Breite des Sparrens an den Abstand der Sparren anzupassen (genauer gesagt – der Abstand sollte etwas größer als die Größe der Fenster sein). Die Hersteller bieten Produkte in etwa zehn Standardgrößen an, die den Abständen zwischen den Sparren entsprechen. Am häufigsten werden 78 × 118 cm und 78 × 140 cm gewählt.
Bei der Bestellung von Fenstern sollten Sie auch Sicherheitsaspekte berücksichtigen, indem Sie sich für einbruchhemmende Fenster oder verstärkte Verschlüsse entscheiden. Gleichzeitig darf nicht vergessen werden, dass ein noch höheres Schutzniveau dafür sorgt, dass die Familienmitglieder die Fenster mit der Alarmanlage verbinden, wodurch das Eindringen des Glases oder Öffnen des Flügels durch den Eindringling signalisiert wird.
Dachfenster werden im Dachgeschoss installiert. Dies erleichtert die Arbeit und verringert die Gefahr von Undichtigkeiten oder Beschädigungen des Materials, mit dem das Dach fertiggestellt ist. Das Ablegen von Holzwerkstoffen nach dem Verlegen der Beschichtung erfordert das Entfernen des geplanten Fensters und das Ausschneiden aller Dämmschichten (hinterlässt eine geeignete Pflanze). Am besten vertrauen Sie dem Dachdecker Erfahrung mit der Ausführung all dieser Arbeiten an.
Bei der Wahl des Sonnenschutzes für Dachfenster ist auf Marke, Montageart und Art der Steuerung zu achten. Die meisten Produkte können problemlos gekauft und montiert werden, nachdem die Tischlerei (durch Verschrauben der Elemente am Fensterrahmen) befestigt wurde. Die gängigen Außenjalousien können auch werksseitig mit Fenster bestellt werden. Denken Sie jedoch daran, dass Hersteller Zubehör anbieten, das nur mit eigenen Fenstern kompatibel ist. Es wird daher empfohlen, Dachabdeckungen zusammen mit einer Tischlerei von einem Hersteller zu kaufen und alle Montagearbeiten an einen Auftragnehmer zu übergeben.