Warm, leise, sonnig und … viele andere Eigenschaften können zeitgemäßes Glas haben. Dies ist nicht nur Glas, sondern auch sehr spezialisiertes Glas.
Die derzeit in Fenstern verwendeten Verbundverglasungen bestehen aus zwei oder drei Floatglasscheiben. Es hat gute technische Parameter wie Druckfestigkeit, Biegung, Flexibilität sowie eine perfekt glatte, polierte und glänzende Oberfläche. Aber das ist noch nicht alles. Kombinierte Scheiben können mit verschiedenen Beschichtungen versehen werden, um ihre Parameter zu verbessern.
Wärmegeschutzte
Durch das Fenster entweicht mehr Wärme als durch eine volle Wand. Überall dort, wo eine Verglasung groß ist, lohnt sich daher die Verwendung von Glas mit einer Low-E-Beschichtung (Thermofloat genannt, mit T oder TM gekennzeichnet).
Auf der Innenscheibe befindet sich eine emissionsarme Beschichtung aus Edelmetalloxiden, die die von Heizkörpern und Glühbirnen ausgehende Strahlungswärme sowie die von Personen im Raum abgegebenen Gegenstände und Gegenstände reflektiert. Auf diese Weise verhindert es sein Eindringen nach außen. Durch den Einsatz einer mit Gas gefüllten, e-armen Glaseinheit kann ein Wärmedurchgangskoeffizient von U = 1,1 W / (m² · K) erreicht und der Wärmeverlust deutlich reduziert werden. Wärmegeschutzte Gläser werden heute standardmäßig in Fenstern eingesetzt.
Sonnenschutz
Im Sommer heizt sich das Haus nicht zu stark auf, Sie können die Fenster in Kombination mit Absorptionsglas (Antisol) oder Reflexglas (Reflex oder Stoppsol) verwenden.
Ein solches Glas nimmt einen Teil der Sonnenenergie auf und schützt so die Räume vor Überhitzung. Es besteht aus in der Masse eingefärbtem (zB blaues, graues, braunes, grünes) Floatglas. Die Menge der absorbierten Sonnenstrahlung hängt von der Farbe und Dicke des Glases ab.
Das reflektierende Glas besteht ebenfalls aus floatgefärbtem Glas und ist zusätzlich mit einer Schicht aus Metalloxiden oder Edelmetallen beschichtet. Es wirkt wie ein Spiegel – es reflektiert einen Teil der Sonnenstrahlung und verhindert so eine Überhitzung im Sommer.
Die Sonnenschutzglasscheiben selbst erfüllen nicht die thermischen Anforderungen, daher sollten sie in Kombination mit einem Low-E-Coating-Glas verwendet werden. Sowohl die Scheiben mit der Absorptions- als auch die Reflexionsbeschichtung werden normalerweise von außen angebracht (reflektierende Scheiben können auch von der Mitte der Anastomose aus auf die Innenscheibe aufgebracht werden). In den Bestimmungen kann diese Information aufgrund der oft hinzugefügten Farbbeschreibung am Ende sein.
Schallabsorbierende
Fenster, die den Geräuschpegel senken, verbessern den Komfort eines Aufenthalts in einem Raum, insbesondere wenn sich das Gebäude an einem Ort befindet, der Lärm ausgesetzt ist: auf einer belebten Straße, auf Eisenbahnschienen oder auf einem Flughafen.
Die Schalldämmung der derzeit hergestellten Fenster, die mit einer Standard-Doppelverglasung mit dem Index RA2 verglast sind, liegt im Bereich von 25 bis 32 dB und wird im alten Rw-Koeffizienten von 30 bis 35 dB ausgedrückt.
Um die Schalldämmung zu verbessern, kann es in Kombination mit Platten mit verschiedenen Dicken, z. B. 4 und 6 mm, 4 und 8 mm, 4 und 10 mm, verwendet werden und der Abstand zwischen ihnen kann durch schweres Gas (Argon, Krypton, Xenon oder schallabsorbierendes SF6-Schwefelhexafluorid) vergrößert werden. . Die Schalldämmung des Fensters wird auch durch Verbundglasscheiben verbessert. Es handelt sich um zwei oder mehr Glasscheiben gleicher oder unterschiedlicher Dicke, die mit einer Millimeter-Schicht aus PVB-Folie (Polyvinylbutaryl) oder schallabsorbierendem Harz verbunden sind. Rw in solchen Scheiben kann um bis zu 5-10 dB höher sein.
Sicher
Modische, kürzlich großflächige Verglasungen können im Pausenfall unsicher sein und ungebetene Gäste verführen. In solchen Fenstern ist es gut, Sicher-Glas zu verwenden. Sie können aus thermisch vorgespanntem Glas hergestellt, mit Folie laminiert oder mit Harz verklebt oder mit Drahtgeflecht verstärkt werden (solches Glas für Wohnzimmer ist nicht geeignet). Im Falle eines Ausfalls bricht das gehärtete Glas in kleine Stücke mit stumpfen Kanten, und das Laminat erhöht die Widerstandsfähigkeit des Fensters gegen Stöße und Verklebungen der Glasscherben. Verbundglas sorgt für besseren Schutz und Zuverlässigkeit, je mehr Schichten aus Glas und Folie. Sicher Fenster werden je nach Bedarf von innen oder außen montiert.
Selbstreinigend
Dies ist eine relativ neue Erfindung; Die Scheibe ist mit einer hydrophilen Beschichtung versehen. Die Sonnenstrahlen lösen die Reaktion aus, die zur Zersetzung von organischen und mineralischen Schadstoffen führt. Dann werden sie mit Wasser weggespült (Regen oder Sprühen).
Wasser, das auf das Glas fällt, schmilzt gleichmäßig auf der Oberfläche und reinigt das Glas. Dann verdunstet es schnell und hinterlässt keine Spuren von getrockneten Tropfen. Auf diese Weise werden die Fenster von selbst gewaschen. Selbstreinigendes Glas kann von außen seltener gewaschen werden, da das Glas länger sauber bleibt und das Waschen selbst einfacher ist, da der Schmutz weniger stark an der Oberfläche haftet.
Superglas
Es ist ein Glas mit einer Wärmespiegelbeschichtung. Es handelt sich um ein Zweikammer-Set, bei dem die mittlere Scheibe durch zweiseitige Folie mit Metalloxiden ersetzt wurde. Dank dessen kombiniert es die Eigenschaften von Glas mit einer emissionsarmen und reflektierenden Beschichtung: Sein Wärmeübertragungskoeffizient U beträgt 0,7 W / (m² · K) (mit Argon) oder U = 0,5 W / (m² · K) (mit Krypton). Im Sommer schützt die reflektierende Sonnenstrahlung den Raum vor Überhitzung.
Darüber hinaus verbessert die Folie die schallabsorbierenden Eigenschaften, wodurch die Wärmespiegelscheibe in der Grundmontage einen Rw = 37 dB aufweist.