Ich bestellte eine solide Außentür, aber ohne einbruchhemmendes Attest-Zertifikat. Ich nahm an, dass es besser ist, die Überwachung zu installieren, als in massive Türen zu investieren. Dies gilt umso mehr, als die Fenster in den Fenstern nicht einbruchsicher sind (Klasse P4). Dieb während eines Einbruchs wählt möglicherweise ein Fenster! – sagt Wojciech, ein Mitglied des House Building Club.
Hausparameter: Fläche 170 m2, zwei Etagen.
Außentüren: zwei Türen ohne einbruchhemmendes Attest, installiert im Haupteingang und im Heizraum mit Zugang zum Garten. Volltür aus Kiefernholz, geklebt, 68 mm dick. Mit farbigem Acryllack bemalt, Farbe der Fensterschreinerei.
Flügel 90 × 210 cm, nach außen öffnend.Holzrahmen 100 × 200 cm.
unter dem Griff Leiste-Türschloss, Diebstahlsicherung, Doppeldichtungen aus EPDM.
Ein Schreinerhersteller aus der Umgebung.
Ich habe Schlösser mit zwei zylindrischen 10-Ratschen-Einsätzen von ABUS gekauft.
Die Schlösser enthielten 4 Schlüsselpaare und einen inneren Knopf, um die Tür von innen zu schließen.
Schild und Türgriff Apollo Nickel satiniert.
Innentüren: Flügeltüren 80 × 200 cm, Hersteller Entra, Modell Apis, 9 Stück, darunter 4 MDF-Türen aus Furnierholz aus Naturholz mit Verglasung (Milchglas), 5 solide Türen mit Furnier, in Bädern und WC mit Belüftungslöchern.
Flügel komplett mit Türrahmen und 3 Scharnieren frei.
Ich habe 9 Modelle von Tupai Model Image 2002-Griffen gekauft.
Die Badezimmer verfügen über Türgriffe und Türen aus Edelstahl.
Darüber hinaus werden 3 Falttüren (2 Segmente) mit Holzfurnier und Edelstahlgriffen auf Bestellung in einem Unternehmen hergestellt, das Küchenmöbel herstellt.
Feuerfeste Stahltüren, 2 Stück, Hersteller Hörmann.
Montage: Außentür wurde vom Bauunternehmer nach Fertigstellung des Putzes, Innen – nach Fertigstellung der Böden und nach dem Lackieren der Wände installiert.
Entscheidung: Ich habe eine solide Außentür bestellt, aber kein Anti-Einbruch-Zertifikat. Ich nahm an, dass es besser ist, die Überwachung zu installieren, als in massive Türen zu investieren. Dies gilt umso mehr, als die Fenster in den Fenstern nicht einbruchsicher sind (Klasse P4). Dieb während eines Einbruchs wählt möglicherweise ein Fenster!
Ich bestellte die Tür bei einem örtlichen Schreiner. Der Preis für zwei Außentüren aus Holz lag bei einem vergleichbaren Tor in der Firma, die Fenster für uns herstellte. Ich habe nur zusätzliche Schlösser für sie gekauft.
Wir wählten mit meiner Frau Innentüren aus und versuchten, sie mit den Fenstertischlereien, Böden und Treppenhäusern abzustimmen. Unsere Wahl fiel auf die Tür des polnischen Unternehmens. Die Türen zu den Räumen und zum Büro sind mit Mattverglasung ausgestattet. Der Rest sind volle oder gefaltete Türen. Zwischen den Innenräumen und der Garage sowie im Eingang zum Heizungsraum haben wir zur Sicherheit eine Feuerschutztür aus Stahl eingesetzt.
Tipps und Warnungen – Außentüren:
Die Scharniere mussten justiert und geschmiert werden. Zusätzlich zum periodischen Reinigen der Türen im 7. Nutzungsjahr ist keine Erneuerung oder Renovierung der lackierten Beschichtung erforderlich. Schlüssel und Zylinder funktionieren reibungslos und problemlos.
Ich empfehle zertifizierte Markenschlösser. Ich habe mich für sie entschieden, weil der Hausversicherer nach dieser Art von Türausstattung gefragt hat. In der gekauften Tür ersetzte ich Dichtungen für weichere, um besser am Türrahmen zu haften. Sie sind daher enger. Im Vestibül ist dies besonders wichtig, weil wir die Innentüren nicht zwischen dem Wohnzimmer und dem Wohnzimmer montiert haben. Ich habe Robben in einem Baumarkt gekauft.
Türen aus dem Heizungsraum, von der Nordseite, arbeiten hart unter dem Einfluss von Feuchtigkeit. Während des Frosts streuen das Schild und der Metallknauf. Sie sind eine Wärmebrücke.
Tipps und Warnungen – Innentüren:
Wir sind sehr zufrieden mit der Wahl. Keine der Türen verursachte bei ihrer Verwendung Probleme. Befürchtungen hinsichtlich der Glashärte wurden nicht bestätigt. Das Glas war fest und gut eingebettet. Dauerhaft ein paar wirklich starke Klicks, verursacht durch Zugluft. Die Glaseinsätze in den Türen, die sich auf das Zwischengeschoss des Zwischengeschosses öffnen, beleuchten es mit dem Licht aus den Räumen. Das Milchglas hat sich ebenfalls bewährt – es bietet Intimität bei weichem und diffusem Licht.
Die Scharniere mussten bisher nicht geschmiert werden – sie quietschen nicht und schließen nicht leicht.
Wir empfehlen besonders kaputte Türen. Sie nehmen wenig Platz in Anspruch, da sie nach dem Öffnen flach in den Raum eintreten. Sie sind sehr bequem. Diese Lösung in der Vorratskammer, im Kleiderschrank und in der Waschküche wurde von einem Schreiner bereitgestellt, der maßgefertigte Küchenmöbel herstellte.
Tür- und Montagekosten:
Außentüren – 2 Stück 1.000 EUR (8% MwSt.), 2 Schlösser für 50 EUR und 2 Schilder und 2 Apollo-Metallgriffe für 20 EUR.
Innentüren – volles und glasiertes Furnier (9 Artikel), Schlösser, Schilder, Türgriffe und Einbau EUR 6.000;
Falttür 3 Stück 1.000 EUR; Brandschutztür 500 EUR.